Man könnte dies hier auch unter Unpolitisches aka Kaffeküche als guten Lacher veröffentlichen. Doch es geht um Markus Söder und das Wahlprogramm der CDU/CSU für die kommende Bundestagswahl [1]. Und damit ist es kein Scherz mehr:
Marc Uwe Kling (der mit dem Känguru) fordert Markus Söder öffentlich heraus:
Und man kann noch mitmachen! Hashtag #SöderChallenge
Das Unternehmen Dual Fluid Inc. rechnete 2022 mit einem Baubeginn eines Prototyps im Jahr 2028 und einer Bauzeit von drei Jahren.[10] Die Entwicklungskosten für den Prototyp mit einer elektrischen Leistung von 300 MW sollen nach Angaben des Unternehmens bei ca. 6 Mrd. US$ liegen.[11]
Im September 2023 verkündete das Unternehmen eine Einigung mit der Atomaufsicht Ruandas über den Bau und Betrieb eines Demonstrationsreaktors.[12] Der Demonstrator solle in zwei bis drei Jahren fertiggestellt sein und diene der Überprüfung von theoretischen Berechnungen und der Erforschung von Materialeigenschaften im Hinblick auf die Genehmigung eines großen Leistungsreaktors.[13]
Also wer möchte gern die erste Version eines vollkommen neue Rektortyps in seiner Gemeinde haben? Na? Freiwillige?
Wenn Marc-Uwe Kling mit „ohne staatliche Garantien und Zuschüsse“ auch meint, dass Bund und Länder keine Haftungsgarantien für Stör- oder Unglücksfälle geben dürfen, hat Söder keine Chance! Die Atomenergiebranche ist die einzige Branche in Deutschland, die von der unbegrenzten Haftung und Deckungsfürsorge ausgenommen ist. Jeder Chemiewerkbetreiber muss unbegrenzt haften - oder eine entsprechende Versicherung abschließen, die das für ihn übernimmt. Die Beiträge für eine Versicherung, die unbegrenzt für AKW haften würde, wären astronomisch und würden jedem Betreiber das Genick brechen, der Strom wäre für den Endkunden schlicht zu teuer. Außerdem müssen deutsche AKW-Betreiber auch nur einen Bruchteil der voraussichtlichen Entsorgungs- und Lagerkosten übernehmen, was im sog . „Atomdeal“ ausgehandelt wurde.
Eine sichere Sache für Marc-Uwe-Kling, eigentlich Null Risiko und in sofern schon fast keine Challenge mehr, aber als Instrument zur Enttarnung von Söders (und anderer) Bullshit natürlich zulässig
Ich rede nicht davon, ob ein solcher Reaktor explodiert oder so. Ich rede davon hier und heute im Jahr 2025 eine Gemeinde zu finden, die dem Neubau eines Reaktor zustimmt.
In Anbetracht des ganzen Blödsinns der auf TikTok und anderen Kanälen als Challence läuft passt das doch gut.
Also ich biete Söder an für den Rest meiner Arbeitsjahre für die CSU kostenlos als IT-Admin zu arbeiten.
Auch andere Komiker und Medienschaffende steigen in die Herausforderung #SöderChallenge mit ein. Satirikerin Sarah Bosetti würde Söder ein Liebesgedicht schreiben, genau wie Komiker Oliver Kalkofe, wie in Videos auf deren Instagram-Profilen zu sehen ist. Doch Kalkofe setzt noch einen drauf: Er würde auch drei von Söders „Lieblingsgerichten verspeisen“. Liedermacher Bodo Wartke, der mit Zungenbrecher-Songs wie „Barbaras Rhabarberbar“ berühmt wurde verspricht, einen Zungenbrecher auf Markus Söder zu schreiben inklusive passenden Tanz dazu.
Wer Links zu den anderen Challencern hat, möge diese hier ergänzen.