Wer hat schon von ETS2 gehört? Und was hat das mit dem Heizungsgesetz zu tun?

Die Klimareporter schreiben:

Beim Einführen des ETS 2 könnte der CO2-Preis laut Schätzungen bei 100 bis 200 Euro pro Tonne liegen. Bisher soll eine Tonne CO2 im Jahr 2026 im deutschen System 55 bis 65 Euro kosten. Ein so großer Preissprung wäre für die Menschen deutlich spürbar – bei den Heizkosten und an der Tankstelle. Um einen Kostensprung zu vermeiden, fordern die Studienautor:innen, die CO2-Preise in Deutschland schon vorher stärker anzuheben.

Das wäre eine gute Idee für die nächsten Koalitionsverhandlungen!

Wichtig finde ich auch diese Idee:

Sie fordern aber auch eine Begrenzung nach unten. Ein solcher Mindestpreis würde starken Preisschwankungen, die in einem freien Markt entstehen können, und damit Unsicherheiten auch in der Bevölkerung entgegenwirken. Das würde auch eine bessere Planbarkeit etwa bei der Finanzierung von Klimaprojekten gewährleisten.

Aber jetzt mal eine Umfrage: @Abstimmungen

Wer hatte schon vor diesem Thema von ETS2 gehört und wusste das Einführungsjahr?
  • Ja, ETS2 und dessen Bedeutung sind mir bekannt
  • Ja, ETS2 habe ich schon mal gehört, weis aber nix genaueres
  • ETS2? Nie gehört.
  • Enthaltung
0 Teilnehmer