Sollten wir auch nicht (sofern es sich um Segelyachten handelt).
Diese verallgemeinernde Verknüpfung von Klimaschutz und massgeschneiderten Lösungen ist von Dir. Und sie ist unzulässig.
Im privaten Bereich sowieso. Und im politischen Bereich sage ich wiederholt und laut, dass Verzichtspredigten und die Forderungen nach Einheitsbrei nicht mehrheitsfähig und insofern politischer Selbstmord sind.
Fahren sie das Surfbrett dann auch täglich vom Hotel an den See und abends wieder zurück?
Wenn du dir meinen Post richtig durchgelesen hast, dann siehst du, dass dies nicht der Fall ist, wenn du deinen Krempel dabei hast und ihn am Zielort nicht preisgünstig ausleihen kannst.
Das ist noch nicht mal nur für die Freizeit relevant, sondern auch, wenn du zum Beispiel einen Arbeitseinsatz mit Werkzeug organisierst.
Also ich würde das Duke nicht unterstellen. Seine Argumente richteten sich gegen meine Behauptung, das ein öffentliches Verkehrssystem in allen Fällen besser funktionieren kann als eins mit Privatautos.
Nicht mehr und nicht weniger.
Es ist schon sinnvoll, wenn in einer Diskussion über neue Ansätze jemand die Rolle des Advocatus Diaboli übernimmt