Ist das nicht ebenfalls zu einfach? Der eigentlich Böse sitzt im Kreml - und die eigentlich harmlosen Mitläufer im Weißen Haus, xie nur in Deals denken und die Exekutive über die Legislative stellen?
(Vgl. „von der Banalität des Bösen“ von Hannah Ahrend)
Der Begriff Nazi mag hier (für beide Seiten) unpassend sein, da ich keinem der derzeitigen Akteure Rassenwahn und Antisemitismus unterstelle.
In ihrem Narzissmus könnte aber vielleicht kein großer Unterschied bestehen…
Der Begriff „Nazi“ passt wohl nicht ganz, aber aus der gleichen Ecke kommt das schon.
Hier wird in einem Essay, also eher locker geschrieben, Musks Biographie beleuchtet. Sie scheint auf umfangreichen Recherchen zu beruhen: The Truth About Musk, From His Biographer.
Liest sich ekelhaft.
Aber was sich für mich auch bestätigt: Sein Ansehen als Genie steht auf einem Lügengebäude. Manchmal ist die bloße Darstellung großer Intelligenz schwer von echter zu unterscheiden, zumal wenn jemand hemmungslos lügt.
Ich verfolge auf bluesky posts von Verantwortlichen in der Forschung und im Gesundheitswesen der USA, die von der Welle an abrupten Entlassungen und Finanzstopps überrollt werden und versuchen, eine Gegenöffentlichkeit aufzubauen, aber offenbar untergehen. Bei dem Masernausbruch in Texas werden Impfung ausgebremst Will RFK Jr’s vaccine agenda make America contagious again?, auch die Vogelgrippe könnte nicht mehr ausreichend beobachtet und bekämpft werden https://www.nytimes.com/2025/03/18/health/kennedy-bird-flu.html?unlocked_article_code=1.404.-mRM.bbYOaEyQNFVv&smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare, ganze Forschungsbereiche werden ausgetrocknet.
Übrigens auch die Messstelle für atmosphärisches CO2 auf dem Mauna Loa mit ihrer weltbekannten Kurve wird gestrichen. Eine Forscherin, die an den Pariser Klimazielen mitgefeilt hatte, ist bei der Einreise festgenommen und darüber vom FBI verhört worden.
Trump und Musk haben die Verachtung für formale Bildung gemeinsam.
Die USA könnten durchaus zu einer globalen Gesundheitsgefahr werden, unter den anderen wirklich miesen Entwicklungen.
… bisschen offtopic… . Bei Interesse mehr unter „Gesundheit“.
Hmh - ich würde Musk und Trump nicht in einem Atemzug nennen. Trump geht es um sein großartiges Königtum, während es Musk um ein skrupelloses Höher-Schneller-Weiter geht. Auch dass Musk sich gegen formale Bildung ausspricht oder dass er an der Berufung von Kennedy mitgewirkt hat, ist (wohl) Unsinn. Das war sicher eher eine Idee von Trump oder seinem MAGA Umfeld.
Wie man an der Auseinandersetzung zu den B3-Visas sehen konnte, gibt es da ganz unterschiedliche Agenden. Nur wenn an Hochschulen und Institutionen nach Ansicht Musks Unfähigkeit und Identitätspolitik eine unheilige Allianz eingehen - oder in seiner Ansicht bereits eingegangen sind, sieht er sich zur Kettensäge genötigt - auch um das Ganze (in seinen Augen) besser neu aufbauen zu können - auch um wieder fähige Köpfe von dort bekommen zu können. Dass er mit seinem Handeln inzwischen viele Leute abschreckt … ist ihm in seinem Narzissmus vielleicht noch gar nicht aufgefallen.
Wenn man Berichte über den Aufstieg von SpaceX ansieht, dann bekommt man schon eine Ahnung von Musk.
Übrigens zum Titel dieses Themas: Wenn man das weiterdenkt, dann landet man vermutlich bei so was:
Die USA sind bei „sozialen Trends“ uns ja immer etwas vorraus. Aber da möchte ich niemals landen. Und das nicht nur weil ich seit 8 Jahren ein Model X fahre. Sondern aus humanistischem Prinzip.
die reaktion ist nicht schön, aber verständlich.
trump und musk veranstalten eine hexenjagd gegen personen und institutionen, die ihnen nicht passen. das beantworten manche jetzt mit ähnlichen gegenaktionen.
meine hoffnung liegt darin, dass irgendwann der backlash stark genug wird, um trump zu stürzen
Und dann brennen bei uns in Berlin Kabelschächte und im Umland die Stromzuleitungen - in meinen Augen sind solche Initiativen wie „Tesla abschalten“ : Kontrapolis » Vulkangruppe Tesla abschalten! : Anschlag auf Stromversorgung in der Nähe von Steinfurt in meinen Augen ähnlich verbrecherisch unterwegs wie die MAGA-Clique in den USA.
Inzwischen werden Teslas und Ladesäulen in den vergangenen Wochen zum Teil aus Protest mit Hakenkreuzen beschmiert und mehrere Wagen des Elektro-Pickups «Cybertruck» brannten auf den Parkplätzen von Händlern ab.
Sachbeschädigung bleibt natürlich ohne Zweifel eine Sachbeschädigung.
Trump wertet Protest gegen Tesla inzwischen als „Inlandsterrorismus“ und beschuldigt „radikale linke Wahnsinnige“.
Für mich ist das nicht verständlich. Das ist Nötigung.
„says it will remove the data if an individual proves that they have sold their Tesla“
Der Artikel in der FR ist in meinen Augen absoluter Unsinn und eher von einem „wir sind die Guten“ Impetus getrieben als nur ansatzweise fundiert.
Tesla ist vor allem auch deshalb wesentlich besser bewertet, weil es nicht den Ballast aus der Verbrennerzeit mit sich rum schleppt und Autos konkurrenzlos billig produzieren kann.
Wie man ja gut bei VW sehen kann - auch die haben in der Marke VW, kein sehr breites Angebot (ID3/ID4/ID7/BUZZ) und verkaufen entweder im 0-Margen-Bereich ( ID3 ) oder mit nur geringer Marge. Damit lässt sich aber der Konzern nicht wirtschaftlich betreiben und Diesel&Benzin - nun, die Einbrüche sind (meines Wissens) noch härter als bei Tesla. Insbesondere weil sich der chin. Markt komplett in Richtung E-Auto gedreht hat. Die schlingern (hausgemacht) viel härter an der Insolvenz entlang als Tesla.
Will sagen - der Artikel stellt ein Szenario auf, welches aber eher auf der Ich-wünsch-mir-was-Liste des Autors steht als real zu werden.
Tesla hat nur diese E-Autos. Wenn der Absatz da (also über die Gesamte Produktpallette) um mehr als 50% einbricht kann das schon existenzgefährdend sein. Ob das eine kurze Delle ist (warten auf überarbeitetes Model-Y) oder Bestand hat, wird sich zeigen.
Mehr als 50% Absatzeinbußen haben die Hersteller wie VW zumindest derzeit nicht.
eine verständliche nötigung?
Nein
Das behauptet auch niemand. Das Bild von ihm ist echt, kein Fake.
Ich habe das Video dazu gesehen - man muss schon den Kontext dazu wahrnehmen - mal abgesehen davon, dass er auch kein Deutscher ist …
Das klingt so, als würdest du diese Geste rechtfertigen.
Mussolini war auch kein Deutscher, trotzdem war er ein Faschist.
So habe ich auch erst gedacht.
Als ich dann das Video gesehen habe, war es für mich doch der Hitlergruß.
Und der Kontext seines Auftritts bekräftigt mich in der Ansicht.
Wüsste auch keinen Kontext, der das akzeptabel machen würde.
Es sei denn, du sprichst ihm die Fähigkeit ab, das zu verstehen.
Sein spätere „Mein Herz fliegt euch zu“ halte ich für einen Versuch den Schaden zu begrenzen. Alleine schon Gesicht und Handhaltung passen nicht dazu.
Sagen wir es so - das Video wurde am Tag der Amtseinführung von Trump gemacht und für Musk in seinem Kampf gegen alles Woke sowie mit dem brennenden Wunsch, den ersten Marsflug zu ermöglichen war das schon mehr als ein nur ein kleiner Etappensieg. Hätte Kamala Harris gewonnen, wäre es vorerst aus mit dem Traum von den NASA-Milliarden für das Mars-Projekt und … die US-Unis wären in ihrem Identitätskampf ( erinnert Euch an die sehr kläglichen Auftritte bei der Anhörung zu den Anti-Israel-Protesten ) auch weiter gegangen. Ist das faschistisch ? Wäre nicht mein Wording aber dass Musk irgendwann richtig falsch abgebogen ist … da stimme ich Euch zu.
„Diese Entwicklung stellt einen neuen Qualitätssprung im politischen Projekt Trumps dar. Sie ist am besten mit dem Wort Faschismus zu beschreiben. Dieser neue Faschismus sieht in vielen Hinsichten nicht genauso aus wie seine historischen Vorbilder – und ist doch ein Faschismus. Sein Kennzeichen wird sein, dass er die spezifischen Möglichkeiten von Datenanalyse- und KI-Technologie ausnutzen wird, um den Rechtsstaat auszuschalten und durch einen schlanken, auf Automatisierung und Präemption basierenden Apparat zu ersetzen.“
Es geht hier doch um Musk und nicht um Trump - oder ?
Ja. Deshalb lohnt es sich, den Link mal anzuklicken.
" Im Zusammenspiel von Trumps autoritär-wahnsinniger Politik und der Aneignung der Bürokratie durch seinen Schergen Musk realisiert sich lehrbuchhaft ein Theorem des Nazi-Staatsrechtlers Carl Schmitt: „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand verfügt“ – wer also auf Ebene der Abläufe und Prozeduren Demokratie und Rechtsstaat aushebelt. Was bereits der NSDAP als Playbook galt, wird auch hier wieder herangezogen: Ziel der faschistischen Politik ist die Übernahme des Apparats, nicht eine bestimmte Politik innerhalb desselben."