Ich bin gestern mit einem niedersächsischen Überlandbus gefahren, der sonst pro Fahrt knapp 9 € kostet und sonst immer sehr komfortabel war (mindestens 2 Sitzplätze pro Person mit Gepäck), echter Luxus. Gestern war er proppenvoll, ich hattte gerade noch den vorletzen Stehplatz ergattert, mit meiner Hand direkt unter der Achsel des Vordermanns (der einzige erreichbare Haltegriff); viele konnten nicht mehr mitfahren und mussten eine halbe Stunde auf den nächsten Bus warten.
Dann entbrannte eine laute pöbelige Diskussion zwischen dem unfreundlichen Busfahrer und zwei Fahrgästen, die der Meinung waren, Busfahren sei eigentlich gar keine richtige Arbeit, weil man den ganzen Tag nur sitzt. Für alle, die mithören und verstehen konnten, war das ziemlich witzig, aber für die vielen neuen ausländischen Student*innen, die mit im Bus saßen mit großen Koffern auf dem Weg in ihren neuen Lebensabschnitt war es der erste Eindruck von Deutschland.
Ich fände es gut, wenn das 9€-Ticket weiter gehen und wegen der erhöhten Nachfrage dann mehr Busse auf der Strecke fahren würden, aber es hingen jetzt schon überall Aushänge im Bus, dass dringend neue Fahrer gesucht werden, sogar mit dem Angebot, ihnen den Führerschein zu bezahlen.