Eine interessante Studie, wie sich Leute heutzutage informieren. Da kann Hinweise geben, wo man seine Energie am sinnvollsten aufwendet um seine Botschaften zu platzieren.
Relevanz von medialen Informationsquellen
Aus der Untersuchung zwei Diagramme.
Wenn man das so sieht, sollte man TikTok nicht überbewerten.
Was ich persönlich als lohnenswert einschätze ist, bei YouTube aktiv zu sein. Da sind Influencer und auch Benutzer unterwegs, deren Aufmerksamkeitsspanne über 3s liegt.
Z.B. Aktien mit Kopf mit Eklat bei Vertrauensfrage: Alice Weidel zerlegt Habeck und Scholz komplett!
Der Kanal hat momentan 583K Abonnenten. Und dieses 4 Tage alte Video hat gerade 3126 Kommentare und 233K Views.