Bundesverkehrsminister Volker Wissing plant eine Förderung für private E-Auto Ladeinfrastruktur auf Basis von Solarstrom. Vorraussetzung soll sein, dass dieser vorrangig zum Laden des Fahrzeugs verwendet wird.
Schließt das Häuser aus, die mit einer elektrischen Wärmepumpe beheizt werden? Wenn der selbst produzierte Solarstrom zuerst das Elektroauto laden muss, wird nur umso mehr Strom zum Heizen aus dem Netz gezogen.
Auf alle Fälle gehen diejenigen leer aus, die jetzt schon eine Photovoltaikanlage haben-
Ich wünsche mir stattdessen mehr Förderung für öffentliche E-Auto Ladeinfrastruktur, die für alle (auch für Mieter aus dem 10. Stock) ein kostengünstiges Laden mit Ökostrom ermöglicht, nicht nur aus Photovoltaik, sondern auch aus Windstrom.
Das ist ganze ist ein so unglaublich miese Förderung für Reiche, da mir übel wird. Ich wäre ja vermutlich auch in den Genuss einer solchen Förderung gekommen, wenn ich nicht schon seit 5 Jahren eine Ladestation am Haus hätte. Dabei ist für Leute mit Haus und Auto gar keine Förderung mehr notwendig.
Stattdessen sollten besser Ladestationen für Mieter gefördert werden.
Nein, die steigen sowieso um. Auch ohne Geld vom Staat. Der CO2-Preis wird stetig weiter steigen.
Elektroautos lohnen sich jetzt schon. Warum steht überall in der Presse, deutsch Hersteller werden bei E-Autos abgehängt (nicht das das stimmt. Wird aber berichtet). Wozu soll man also wohlhabende Menschen noch mit Steuergeldern zusch****???
Das ist ja gerade der Punkt: Nein werden Sie nicht. Dafür ist dann nämlich kein Geld mehr da. So wie ja auch an der Kindergrundsicherung gespart wurde. Oder wie aus dem 9-Euro Ticket ein 49-Euro Ticket wurde, dessen weitere Finanzierung auch schon wieder in Frage steht.
Ich bin da ganz bei der FDP: Wir können nicht für alles Geld drucken.
Es geht mir überhaupt nicht darum, das ich keine Förderung bekommen habe!
Davon abgesehen ist das ein wenig sinnvoller Spruch: Beim Anbringen einer Solaranlage auf einem
Dach geht mehr als die Hälfte des Geldes für die Montage drauf. Also jeder der sich eine solche
Anlage installieren lässt nutzt logischer Weise die gesamte Fläche die er hat.
Ich dachte an die Leute auf dem Land, die wenig Geld aber viel Platz haben.
Die können durch ihr Kreuz auf dem Wahlzettel sonst auch alternativ verhindern, dass der CO2-Preis steigt.
Man kann sich auch eine zweite Anlage in den Garten stellen.
Dann müssen die ja wohl AfD wählen, denn selbst die CSU hat sich letztlich den Klimazielen verpflichtet. Erinnerst du dich noch, wer das Klimaschutzgesetz beschlossen hat?
Vor allen Dingen: Es kommt auf jedes Jahr an. Also wenn die Grünen jetzt die Gelegenheit haben das richtige zu tun, dann müssen Sie es tun, bzw. das falsche verhindern. Hic Rhodus, hic salta!
Diese Logik ist noch besser. Wenn es Fördergelder gibt, ist es doch egal ob es wirtschaftlich ist, gelle? Hauptsache Fördergelder abgreifen. Mit der Methode sind in Deutschland viele viele Kreisel entstanden.