Das 1,5 Grad Ziel wird in 6 Jahre und 6 Monate gerissen!

Weidewirtschaft.
In all seinen Varianten.

Zusätzlich zum Stopp der Emissionen.

3 „Gefällt mir“

Moderner Ablass - was ist mit all Denen, die bereits heute kein Geld mehr für E-Autos besitzen? Statt Verbieten wäre ein Bereitstellen von E-Autos eine Option. Klingt verrückt, ist es aber nicht. Fehlendes öffentliches Geld ist kein Argument - sage ich als Ex-Banker, der sich berufsbedingt sehr gut mit dem Geldsystem auskennt und Privatbanken für obsolet hält.

2 „Gefällt mir“

Die Lindner FDP ist noch schlimmer. Ich war für Kenia bzw. Rot-(Grüne Minderheitsregierung. Ist vorbei, wir torkeln weiter Richtung Abgrund. Mit bestenfalls geringerer Weltbevölkerung, die sich friedlich in die bewohnbaren Teile unseres Planeten zurück gezogen haben. An das „friedlich“ glaube ich allerdings nicht so recht.

2 „Gefällt mir“

Brot und Spiele - auch von den Grünen

3 „Gefällt mir“

Geduld. Der 20.000$-Kompakt-Tesla ist seit 2-3 Jahren fertig konstruiert. Es macht aber keinen Sinn, ihn zu produzieren, solange sie nicht mal die Nachfrage nach den Mittelklassemodellen 3 und Y vollständig abdecken können.

Ridesharing ist da die Lösung. Meinetwegen auch staatlich, da die existierenden Angebote der deutschen Anbieter mir eher halbherzig und feigenblattmäßig erscheinen.

1 „Gefällt mir“

Ich werde mir niemals einen Tesla gönnen. Das habe ich schon vor Jahren gesagt, der Grund hat einen Namen: Elon Musk. Leute wie er oder Peter Thiel sind libertär und zutiefst antidemokratisch unterwegs. Zudem als Arbeitgeber ausbeuterisch und herrisch unterwegs.

2 „Gefällt mir“

Ich stelle mir gerade sehr realistisch vor das wir diese Karte mit Temperaturabweichungen vom langjährigen Mittel für einem 15. August datieren müssen, statt für den 01.01. Wer kühlt dann die Pflegeheime Krankenhäuser, hochverdichtete Hochhaussiedlungen , sparsam klimatisierte Firmengebäude und alles andere ohne ausreichende Klimaanlage ? Mit El Nino kann dies schon der 15.08.2023 sein.

Achso, die Klimatisierung muss natürlich klimaneutral erfolgen, Sonst habe wir einen Doppelfehler.

2 „Gefällt mir“

Rest in Peace, 1,5 Grad

Hier die Studie:

Da bin ich gespannt, was aus diesem unserem (An-)Spruch wird:

Wir Grüne im Bundestag kämpfen für konsequenten Klimaschutz und wollen, dass Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad kommt, der auch konform mit dem Klimaabkommen von Paris ist.

2 „Gefällt mir“

Pfade kann man in zwei Richtungen beschreiten.
Von < 1,5 Grad in Richtung 1,5 Grad und von >1,5 Grad Richtung 1,5 Grad :smile:

Der Schreiberling - wie gendert man Schreiberling? - der sich das mit dem „auf den PFAD einschwenken“ ausgedacht hat, dem würde ich wirklich gern mal den Marsch blasen! Das war schon immer dämliches BLA BLA, welches verschleiern sollte, daß man sich nicht traut zu sagen:

„Unser Ziel ist das 1,5 Grad Ziel einzuhalten.“

Übrigens kann Deutschland natürlich trotzdem das es weltweit nicht klappen wird seinen Teil einhalten.
Naja sage wir besser KÖNNTE. :frowning:

Wer formuliert den schon gerne ein Ziel, von dem er/sie/? weiß dass er/sie/? nicht einhalten kann.
Also formuliert man/frau/? es so, dass man später nicht mangels Zielerreichung abgestraft werden kann.

Schreiberling*in(g)? :wink:

Das 1,5°-Ziel wird nicht erreicht. D wird seine Ziele auch nicht erreichen. Wenn wir 2,5° schaffen wäre das schön. Aber leider sehe ich nicht mal das. Wir werden die Erderwärmung in voller Pracht erleben, Und die Kids werden das große Finale erleiden. Schlussendlich geht der Mehrheit der Großverbraucher der Rest der Welt am Arsch vorbei. Und ich befürchte es wird einen brutalen Nord-Südkonflikt geben.
Die Menschheit und dir Ratten werden aber trotzdem überleben. Aber es sind dann so wenige, dass sich das Klima wieder erholen kann.
Zumindest sehe ich das als pessimistischer Misanthrop so.
Grüße von der dunklen Seite der dunklen Seite, von der ich die Leute auf der dunklen Seite im Gegenlicht der hellen Seite sehe :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Nicht nur den Großverbrauchern.
Wenn ich z. B. sehe, wie viele es nicht schaffen beim Auto den Motor aus zu machen wenn sie warten oder mit dem Handy „spielen“, habe ich auch bei den Privatleuten wenig Hoffnung.

1 „Gefällt mir“

Wen verteidigst du eigentlich hier? Oder ist das nur noch Zynismus?

Ihr macht hier Witze über eine Situation, die mich persönlich in die Depression treibt, Danke!

Warum seid Ihr überhaupt noch in dieser Partei und nicht auf den Bahamas?
:unamused:

Ja. Ich beschreibe nur, was ich als Motivation hinter diesen Formulierungen sehe.

Kann nur für mich sprechen: Weil ich was bewegen möchte.
Selbst auf den Bahamas kann man Mitglied der Grünen sein. :laughing:

2 „Gefällt mir“

Drum treibet mit Entsetzen Scherze. Und ich hoffe, du konntest wenigstens grinsen :slight_smile:

Weil ich zwar keine Chance habe, sie aber trotzdem nütze. Die Bahamas sind mir zu warm. Ich bin von Bayern nach SH gezogen, in der Hoffnung dass es hier kühler ist.

1 „Gefällt mir“

Das war ein Klimaforscher (Gastredner, männlich) auf der Grundsatzprogramm-BDK, der gesagt hat, dass das 1,5°-Ziel nicht zu erreichen ist.
Der BuVo hat dann „1,5°-Pfad“ als Formulierung genommen. BuVo waren damals noch Robert Habeck, Annnalena Baerbock und ihr Team.

1 „Gefällt mir“

Sehr interessant. Das könte ja bedeuten: Wir wissen, das das Ziel weltweit nicht erreichbar ist, aber wir werden es für Deutschland dennoch einhalten.

Jetzt bin ich mal auf die nächsten Monate gespannt!

1 „Gefällt mir“

Nein, genau das bedeutet es nicht. Die „Schreiberlinge“, denen du gern den Marsch blasen würdest, sind Robert Habeck, Annalena Baerbock, Michael Kellner, Jamila Schaefer, Ricarda Lang. Von ihnen stammt die Formulierung mit dem 1,5°-Pfad.

Ich habe übrigens dagegen gestimmt, aber ich glaube, die meisten Delegierten haben es gar nicht gerafft.

Im übrigen ist dies ein Post, den ich nicht gern der Öffentlichkeit präsentieren möchte, aber parteiintern möchte ich solche Probleme diskutieren in den threads, in denen sie angesprochen werden.

3 „Gefällt mir“

Das geht nicht.
Wir können nur die Treibhausgase in Deutschland so weit reduzieren, dass unser notwendiger Beitrag zur Reduzierung erbracht ist. Wir könnten nur unsere THG-Ziele erreichen
Selbst wenn wir auf Null reduzieren, reicht es niemals den Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Klimaerwärmung ist ja schließlich weltweit.

3 „Gefällt mir“