Ja und? Wenn sie sich zu diesem Zeitpunkt schon darüber klar waren, das die Welt das 1,5 Grad Ziel nicht einhalten würde, das ist diese Formulierung vollkommen korrekt, finde ich. Und ich verstehe auch warum Sie diese Formulierung gewählt haben.
Und bitte sehr: Das Thema steht jetzt unter „Parteiinternes“ Wunsch erfüllt und du musst nichts löschen.
Genau darum geht es doch laut @Biologin Aussage in der Formulierung „auf den 1,5 Grad Pfad einschwenken“:
„Wir können nur die Treibhausgase in Deutschland so weit reduzieren, dass unser notwendiger Beitrag zur Reduzierung erbracht ist.“.
Nun, das wäre vermutlich vor der Wahl auch nicht schlau gewesen. Doch wenn jetzt die Katze aus dem Sack ist, muss man das Ziel nicht neu Formulieren. Das finde ich durchaus schlau!
Immerhin hat im Januar KI in Stanford das gleiche ermittelt, was schon seit 2003 bekannt ist.
Es wird also in weniger als 7 Jahren auch schon global die 1,5° C Durchschnittstemperatur überschritten.
Das hatte eigentlich noch 70 Jahre Zeit…
Merkt eigentlich noch irgendwer von den „nicht-Grünen“ und „Nicht-Klimaaktivisten“ etc. was ein Kippunkt sein könnte ?
Außerdem frage ich mich schon ob das wer wissen will?
Denken die Menschen sir können sonst ja nach der nächsten BTW wen zum Klima schicken um mit Ihm was besseres auszuhandeln ?
Desweiteren sagt die Prognose das die globale Durchschnittstemperatur noch vor 2050
um über 2 °C gestiegen sein wird. Beim „Business as usual - Scenario“ Nicht erst 2100.
2.5° C sind realistisch schon im Jahr 2070.
Der schon ältere zugrunde liegende Guardian Bericht ist in English:
Über Lippenbekenntnisse geht es bei der Mehrheit doch gar nicht raus. SUV oder Klima…die Zahlen sprechen für sich. Und ein grünes E-SUV ist auch nur Heuchelei. Aber alle sind für Teamarbeit…Toll ein anderer machts…Whataboutism ist bei der BLÖD-Welt-Klientel und auch vielen anderen ganz groß. Wenn es die anderen nicht machen, bringt es nichts, es selber zu machen.
Die Schwarmdummheit wird siegen und die Menschen verlieren. Aber sie wird überleben und dann geht es wieder von vorne los…
Das fürchte ich auch. Das ich das nicht lange überleben kann ohne klimaanlage ist für mich zwar persönlich besonders unangenehm. Doch finde ich den Gedanken nicht mit zu erleben, wenn die dummen aufwachen sehr attraktiv. Jetzt junge Leute tun mir sehr leid und ich kann nicht mehr tun als meine und unsere „Machtlosigkeit“ zuverfluchen.
Dabei komme ich mir trotzdem vor wie „stets bemüht“ - das klassenziel nicht erreicht.
Ab 35 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit kommt es nach einer Weile zum hitze kollaps. Die Kühlung arbeitet dann schlecht bis gar nicht. In Teilen nimmt mein Körper nichts wahr in anderen reagiert er über. Dann schaukelt sich die Temperatur hoch. Ab 37 ergibt das Fieber , ab 38°C - 39°C beginnen manche Blutgefäße zu zerfallen und sich aufzulösen. Die Eiweiß Synthese über 40 ° C ist bekannt.
oh je. das heißt du bist besonders anfällig für hitze aus bestimmten medizinischen gründen ? da kriegt die erderwärmung noch mal eine besondere bedeutung
Nein es geht darum, das die für ALLE Menschen tödliche Kühl-Grenztemperatur erreicht wird.
Dauerhaft höhere Temperaturen führen auch bei gesunden und akklimatisierten Menschen zur Überhitzung (Hyperthermie), schon bei 37–38 °C Hauttemperatur auf tödliche 42–43 °C im Körperinneren.[3]
Langfristig kann eine nicht eingedämmte globale Erwärmung zu steigenden Feuchtkugeltemperaturen führen, so dass in einigen Teilen der Erde die Überlebensfähigkeit von Menschen nicht mehr gegeben ist.[3]