Klimaneutrale Heizung für alle Wohngebäude in Deutschland bis 2035 geht nur mit Öko-Gas

Hier noch ein interessanter Artikel der Klimareporter zum Thema Heizungen:

Bzgl. der Energie, Wie man dieser Diskussion entnehmen kann, brauchen wir Überkapazitäten um Dunkelflauten zu überbrücken.

Schon im Jahr 2021 wurden rund 5,8 Terawattstunden Windstrom abgeregelt, um die Netzstabilität gewährleisten zu können. [Quelle]. Wenn wir also die Windenergie auf 200 GW Nennleistung ausbauen, steigt dieser Überschuss gewaltig an. Das ist billiger Strom den niemand braucht. Damit kann man billigen Wasserstoff herstellen. Und mit billigem Wasserstoff kann man auch E-Methan erzeugen.