Rant: Deutsche Bahn einstampfen!

Genau. Man muss ja schon froh sein, wenn die Heizung nicht nur im Sommer funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Bei denen gebe ich Dir recht. Bin vielleicht etwas betriebsblind/verwöhnt. Wir hatten ca. 600-800 eigene devs plus noch mal ein Drittel vom body leaser. Und außer bei gesetzlichen Vorgaben waren die Zeitpläne nicht übermäßig eng.

Im ICE 3 gibt es die doch. Aber Du musst ja meist zu Deinen
WEA nach Kleinkleckersdorf …

Zu dem Saftladen habe ich meine Geschäftsbeziehung bereits vor 14 Jahren dauerhaft beendet.

Ohne deine Ironie wäre diese Aussage gar nicht so schlecht. Sich einfach über das zu freuen, was funktioniert, und für den Rest selbst zu sorgen, wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich weiß ja, dass ich eine Fahrkarte habe - der Schaffner will etwas von mir und nicht umgekehrt. Und wenn die das schon digital anbieten, dann sollte es keine mießen Fallstricke geben.

Was meinst Du was da los ist, wenn ich mit dem Lochbohrer für eine Steckdose anrücke :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich mache einen riesen Unterschied zwischen Ansprüchen

  • an den Staat (da erwarte ich mittlerweile nur noch, dass es irgendwie funktioniert)
  • an einen Dienstleister, der von mir Geld für seine Leistungen haben will, und den ich auch wechseln kann. Wer mein Geld will, muss höchste Qualität liefern.

spring einfach über deinen Schatten und nimm eins dieser Angebote wahr:

Eine Powerbank übrigens mein erstes Geschenk von der Windenergiefirma, für die ich mal gearbeitet habe, damit ich unterwegs immer erreichbar war und nicht sagen konnte „Mein Akku war leer“.

Dann änder mal den Titel dieses Threads. Andere Leute möchten gern noch weiterhin mit der Bahn fahren.

Du könntest ja auch einen eigenen Stromabnehmer ausfahren. Wäre weniger destruktiv.

2 „Gefällt mir“

Dann kauf ich mir auch einen Geländewagen, dann braucht der Staat keine Straßen mehr zu asphaltieren.

Sind wir nicht bei den Grünen, damit der Staat besser funktioniert?

Da stimmt die Spannung dann nicht, auf der andern Seite gibt es keine Überspannung, nur zu kleine Vorwiderstände :wink:

Und die 16 2/3 HZ kriegt ma mit einer Diode klein :wink:

Birgitta, mit der Powerbank - grundsätzlich gebe ich Dir schon recht mit dem Anspruchsdenken. In dem Fall geht es mir aber eher um Lösungen die massentauglich sind. Ich bezweifle z.B. dass auf der Heimfahrt von Bonn bei mir so eine Powerbank ausgereicht hätte.

Ich denke schon, dass die ausgereicht hätte, zumindest die, die man heute bekommt mit 20000 oder 300000 mAh, notfalls hättest du auch zwei dabei haben können und die zweite so lange nicht antasten bis der Fahrkartenkontrolleur kommt.

Das gilt dann auch für deine Autobatterie, wenn du das Handy daran lädst.

Nö. Dass das eine reine Unmutsäußerung und keine politische Forderung ist, sollte doch jedem vernunftbegabten Wesen klar sein. Falls nicht, tut es mit für dieses Wesen leid.

Ich könnte da eine sehr lange Liste an Vorschlägen verfassen. Habe aber noch nicht den richtigen Adressaten gefunden. Deshalb bin ich ja hier im Forum :wink:

@WitzelJo :
Habe vorhin noch mal mit der Thai hotline gesprochen.

  • gem. DB-Seite wird das DB ticket bei Stornierung des Flugs automatisch mit storniert.
  • der Flug ist aber nicht storniert, sondern nur ‚on hold‘. Da fehlt offenbar eine Schnittstelle.
  • dass das eingecheckte DB ticket bei Nichtinanspruchnahme normalerweise weg ist, konnte Thai sofort bestätigen
  • der am Flugticket hängende DB ‚coupon‘ hat allerdings noch den Status ‚open‘; bei der DB den Status ‚bearbeitet‘. Wir warten jetzt mal ein paar Tage ab und schauen dann nochmal.

Könnte also sein, dass hier gleich mehrere Dinge im Argen liegen.

Mir ist das nicht klar, weil ich das Wort „einstampfen“ bisher noch nicht verwendet habe.
Wenn ich also deine Unmutsäußerung völlig unangemessen fand und dies meinen Unmut erregt, würde ich dann sagen „Stampf dich selber ein?“ Wohl eher nicht.

Jörg @WitzelJo hat es ja immerhin als konstruktive Kritik aufgefasst. Hut ab!

1 „Gefällt mir“

Weiß der Bauer keinen Rat, nimmt er Sackband oder Draht.
Hat er beides nicht zur Hand, nimmt er Band.

Vermutlich hätte Sackband geholfen.

Da fehlt nicht mal einen Schnittstelle. So wie du es beschreibst gibt ein Feld „Flugstatus“, das auf Seiten der Fluggesellschaft, verschiedenen Werte wie „Noch nicht gestartet“, „gecancelt“, „gestartet“ oder „arrived“ haben könnte.

Die Bahn braucht diese ganzen Werte nicht, vermute ich. Nur der Status „storniert“ wird automatisch übersetzt. Wenn aber der Flug viel später stattfindet, das Ticket jedoch Zugbindung hat, müsse das Ticket automatisch angepasst werden.

Also Erstanalyse: Fehler Bahn :slight_smile:

Als Informatiker habe ungefähr 1-2 mal pro Jahr den Wunsch irgendwas einzustampfen :wink:
Aber natürlich nicht die Deutsche Bahn.

2 „Gefällt mir“

pro Monat triffts besser…

2 „Gefällt mir“

Dann empfiehlt es sich aber die Firma zu wechseln (z.B. zur DB-Systel - wir brauchen ca. 300 bis 400 Informatiker pro Jahr) :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Das ist ein beachtlicher Verschleiß :wink:

2 „Gefällt mir“

Die sind wohl unter die Räder gekommen.

2 „Gefällt mir“


at its best :slight_smile:

Das war wohl falsch formuliert. Das ist der Netto-Zuwachs an Vollzeit-Personen (30 Tage Urlaub, 40h-Woche). Der Meildung über den 6000sten Mitarbeiter lief vor 2 Wochen durch meinen Posteingang.

2 „Gefällt mir“